Entdecke innovative Trainingsansätze, um übermäßiges Bellen bei deinem Hund zu reduzieren und ihm sanft beizubringen, wann es an der Zeit ist aufzuhören.
WeiterlesenSeit meiner Kindheit habe ich Hunde begleitet, habe einen Hundetrainer aufgesucht und jede Menge Bücher über Hundeerziehung gelesen. Doch trotz all dieser Erfahrungen hatte ich immer noch ein Problem: Mein einjähriger Goldi-Mix Luna bellte ununterbrochen, obwohl es oft keinen ersichtlichen Grund gab. Egal ob der Postbote am Haus vorbeiging oder mein Mann sich im oberen Stockwerk bewegte, Luna schien bei jeder Gelegenheit in Aufregung zu geraten. Man konnte deutlich sehen, wie gestresst sie war, doch sie ignorierte jegliche Kommandos geschickt. Es wurde so schlimm, dass viele Bekannte Angst hatten, uns zu besuchen. Obwohl Luna nicht besonders groß war, wirkte ihr dominantes Bellen bedrohlich. Sogar die Nachbarn beschwerten sich regelmäßig, da Luna bei den kleinsten Geräuschen in der Nacht Alarm schlug und uns aus dem Schlaf riss. Ich konnte sie nur angeleint ausführen und musste jeden anderen Vierbeiner meiden, da sie schon in großer Entfernung wild herumtobte. Es war mir richtig unangenehm, sie mit in die Stadt zu nehmen, sodass ich schließlich lieber zu Hause blieb. Doch dann empfahl mir eine Bekannte den Antibell Vibra Trainer von PetTec - und von da an änderte sich alles.
Automatisches Anti-Bell-Training: das Mikrofon erkennt das Bellen (7 Empfindlichkeitsstufen) und setzt automatisch ein Vibrations-Signal ab
Zum TrainerDen meisten Hundebesitzern ist das Problem vertraut: Sobald der Postbote kommt, der Besuch klingelt oder ein anderer Hund in Sicht ist, beginnt das "Konzert des Bellens". Bellen ist eine natürliche Art der Kommunikation bei Hunden, um Aufmerksamkeit zu erregen, Alarm zu schlagen oder mit anderen zu interagieren. Doch übermäßiges und lautes Bellen ist nicht nur störend und peinlich für die Hundehalter, sondern kann auch auf starken Stress und Angst bei unseren geliebten Vierbeinern hinweisen. Viele Hundebesitzer stoßen bei der Hundeerziehung jedoch an ihre Grenzen, da der Hund weiterhin "in seiner eigenen Welt" verharrt und nicht auf Kommandos reagiert. Der Grund dafür liegt darin, dass der Hund immer zur richtigen Zeit die gleichen Signale benötigt und direkt angemessen belohnt oder bestraft werden muss. Immer mehr Hundetrainer empfehlen heutzutage den Antibell Vibra Trainer von PetTec, da er eine automatische Erziehung ermöglicht und übermäßiges Bellen auf eine tierfreundliche Weise in kürzester Zeit abgewöhnt.
Anfangs war ich skeptisch: Ein Vibrationshalsband? Sofort dachte ich an die (zum Glück mittlerweile verbotenen) "Elektroschock" Halsbänder von früher. Absolut inakzeptabel für mich. Doch dann klärte mich meine Bekannte auf: Der PetTec Antibell Vibra Trainer ist ein automatisches Erziehungshalsband, das minimale Vibrationen und Töne verwendet.Wenn der Hund zum zweiten Mal bellt, vibriert das Halsband nicht stärker als ein Handy in der Hosentasche. Zusätzlich dazu oder alternativ kann auch ein einfacher Ton ertönen. Dem Hund wird weder ein Schock versetzt noch tut es ihm weh. Ich habe das Halsband selbst von meiner Bekannten am Handgelenk ausprobiert - es fühlt sich an, als würde man eine kurze Vibrationsmassage bekommen.Die Funktionsweise ist einfach, aber effektiv: Wenn ein Hund bellt, hat er oft einen "Tunnelblick". Doch durch das ungewohnte Signal und/oder die leichte Vibration lenkt es seine Aufmerksamkeit vom "Bellen-Auslöser" ab. Dadurch lernt er, dass er aufhören soll auf Kommando zu bellen.
So funktioniert der Antibell-Trainer:
Das Mikrofon erfasst das Bellen - man kann es einfach ab dem Knurren oder erst ab lautem Bellen einstellen - und gibt dann das Signal ab. Die Intensität kann individuell eingestellt werden und hängt hauptsächlich von der Dicke des Hundepelzes und davon ab, ob der Hund die Vibration spürt. Der Vorteil besteht darin, dass es automatisch reagiert, ohne dass man selbst etwas tun muss. Hier liegt nämlich das Problem vieler Erziehungsmethoden. Sie müssen konsequent auf die gleiche Weise und zur richtigen Zeit mit Bestrafung oder Belohnung durchgeführt werden. Dies ist insbesondere schwierig, wenn beispielsweise auch der Partner oft mit dem Hund spazieren geht oder der Hund öfter alleine zu Hause ist. Das Erziehungshalsband übernimmt diese Aufgaben zuverlässig. Es wird auch nur für einige Stunden zum Training verwendet - nicht dauerhaft - und zeigt dennoch sofortige Ergebnisse.
Ich war zwar immer noch skeptisch, aber ich kaufte mir den Antibell Vibra Trainer. Bevor ich mit Luna spazieren ging oder wusste, dass bald Besuch kommen würde, legte ich ihr einfach das Halsband an. Beim ersten Mal war sie leicht verwirrt und hörte sofort auf zu bellen. Innerhalb weniger Wochen habe ich ihr so gut wie das übermäßige Bellen abgewöhnt! Das Beste daran war, dass sie weder Angst vor dem Halsband hatte noch sich davor erschreckte - dennoch zeigte es sofort Wirkung. Wenn es an der Haustür klingelt, gibt sie einen lauten Beller von sich (was ich völlig in Ordnung finde) - sobald ich ihr dann das Kommando gebe, hört sie sofort auf und wirkt zufrieden. Es ist, als würde sie verstehen, dass sie gut aufgepasst hat und dass ich von hier an übernehme. Das funktioniert genauso gut, wenn wir unterwegs spazieren gehen - mittlerweile kann ich sie auch wieder ohne Sorgen mit in die Stadt nehmen, und unser erster gemeinsamer Urlaub im Allgäu bereitet mir keine Kopfschmerzen mehr!
Automatisches Anti-Bell-Training: das Mikrofon erkennt das Bellen (7 Empfindlichkeitsstufen) und setzt automatisch ein Vibrations-Signal ab
Zum Trainer